Oktober 2020
Auf Basis von Cloud-Ressourcen können Businessanforderungen rasch und agil umgesetzt werden. IT-Innovationen entstehen immer öfter in Fachabteilungen ohne Einbezug der zentralen IT-Organisation. Entsprechend steigt das Risiko, dass Compliance-Vorgaben nicht oder ungenügend eingehalten werden. Die Unternehmen sind gefordert, alle verwendeten Cloud-Ressourcen zu inventarisieren, risikobasiert zu bewerten und deren Nutzung hinsichtlich dem Schutz von Daten und Identitäten zu steuern. Im Workshop wird auf Basis von praktischen Szenarien aufgezeigt, wie Shadow-IT mit Microsoft Cloud App Security (MCAS) entdeckt und verwaltet werden kann und wie die Einhaltung der Compliance-Vorgaben unter Verwendung von Reports überwacht und mit technischen und organisatorischen Massnahmen durchgesetzt werden kann.
Registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Shadow IT Workshop am 28. Januar 2021 und erfahren Sie mehr über dieses Thema.
Donnerstag, 28. Januar 2021, 11:00 - 12:00 Uhr
Onsite mit Microsoft Teams
Weitere Daten:
September 2020
Das «GreenTeam», ein engagiertes Team aus Mitarbeitern verschiedener Abteilungen, hat es sich auf die Kappe geschrieben, die gesamte Swiss IT Security Gruppe «grüner» zu machen. Durch bewussten Umgang mit ausgewählten Ressourcen sowie laufende Prozessoptimierung ist es das Ziel der Projektgruppe, den ökologischen Fussabdruck der gesamten SITS-Gruppe zu minimieren.
August 2020
Microsoft 365 bietet intelligente Funktionen für das Compliance- und Risikomanagement, mit denen Unternehmen Risiken zuverlässig einschätzen, vertrauliche Daten kontrollieren und schützen sowie gesetzliche Anforderungen erfüllen können.
Mit den richtigen Werkzeugen wie dem Compliance Manager und Office 365 Security & Compliance von Microsoft können Sie eine zuverlässige Strategie entwickeln, die das Risiko von unerlaubtem Zugriff und Data Leakage minimieren.
Ziel des Workshops:
Der Workshop Microsoft 365 Compliance konzentriert sich speziell auf den Bereich Information Protection & Governance und ist in drei Teile gegliedert: Know your Data, Protect your Data and Govern your Data.
MIttwoch 18. November 2020, 11:00 - 12:00 Uhr
Juli 2020
Wir freuen uns, neuestes Mitglied der Swiss IT Security Group (SITS) sein zu dürfen. Im Rahmen des weiteren Wachstums übernimmt die Swiss IT Security Group zusammen mit den geschäftsführenden Gesellschaftern 100% der Anteile der Keyon.
Wir sind überzeugt, unseren Kunden mit der neuen Gruppenzugehörigkeit weitere Services anbieten zu können und dass die Partnerschaft mit der SITS Gruppe Keyon und damit den Kunden und Mitarbeitenden einen grossen und unmittelbaren Mehrwert bietet.
März 2020
Die standardisierten Services aus Microsoft Office 365 können technisch rasch implementiert und genutzt werden. Die Adaption der jeweiligen Prozesse wird jedoch oft unterschätzt. Ein standardisiertes Vorgehen und Prozesstemplates beschleunigen die Einführung und bieten grossen Mehrwert.
Januar 2020
Rene Eberhard, CEO of Keyon took part in the EUUG panel discussion on the topic “Data classification and protection in O365 - Design & Architecture Topics”.
About EUUG: The European User Group (EuUG) for Enterprise & Cloud Data Protection is an open forum for institutions using or interested in using Microsoft Cloud technology, including Azure and the Office365 Services, with a focus on Information Protection. The EuUG collaborated closely with senior Microsoft product management leads, to develop and influence the Microsoft product roadmap to incorporate and enhance information security core design requirements.
Januar 2020
„Wir freuen uns seit 2011 mit der Bestnote durch Dun & Bradstreet ausgezeichnet zu werden“, so Markus Isler, CFO von Keyon. „Es beweist, dass Keyon ein solides Unternehmen mit festem Fundament ist und wir dadurch ein zuverlässiger und langfristiger Partner für unsere Kunden sind“.
Das D&B Rating Certificate ist die Qualitätsplakette für die Wirtschaft und steht für Zuverlässigkeit und Stabilität.
keyon AG
Schlüsselstrasse 6
CH-8645 Jona
Switzerland
Tel +41 55 220 64 00
Fax +41 55 220 64 01
info@keyon.ch