Die europaweite Übernahme mehrerer Unternehmen durch die BKW Gruppe und die stetig steigenden Mobilitätsanforderungen machten eine Anpassung der IT-Infrastruktur erforderlich, um eine sichere Zusammenarbeit zwischen allen verbundenen Unternehmen und innerhalb der BKW Gruppe selbst zu fördern und zu gewährleisten. Deshalb haben sie sich entschlossen, in eine Microsoft-basierte Lösung zu investieren. Der Schwerpunkt galt der Verbesserung der Zusammenarbeit, unabhängig vom Gerätetyp, App-Typ oder dem Standort.
Ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen verarbeitet eine beträchtliche Anzahl von Dokumenten mit digitalen Signaturen. Um die Wartung der bestehenden Lösung zu erleichtern, entschied sich der Kunde für eine Standardlösung, welche den unternehmensspezifischen Formaten angepasst werden kann. Der Kunde profitiert zudem von einem erstklassigen Service Level Agreement (SLA).
Ein weltweit führendes Unternehmen für integrierte Lösungen im Pharma- und Gesundheitssektor verstärkte den Einsatz digitaler Zertifikate, was ein automatisiertes Zertifikatsmanagement sowie eine Lösung zur Migration der internen PKI auf neue Sicherheitsstandards erforderte. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis war ein wichtiger Faktor bei der Wahl der Lösung.
Ein führender Schweizer Versicherungskonzern plante die Einführung von Windows 10. Im Rahmen dieses Projekts wurde Keyon beauftragt, das Unternehmen bei der Ausarbeitung eines modernen Sicherheitskonzepts zu unterstützen, das auf den neuesten Sicherheitsfunktionen von Windows 10, unternehmensinternen Richtlinien und Best-Practice-Sicherheitsstandards basiert.
Keyon bietet in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse eine sichere und führende Verbindungsmöglichkeit an, die den automatischen Austausch von Transaktionen, Postitionen und die Kundenstammdaten-Zustellung (CDM) ermöglicht.
Das Private swift Network (PsN) der Credit Suisse ermöglicht externen Asset Managern, vermögenden Personen sowie Firmenkunden und institutionellen Kunden SWIFT-formatierte Nachrichten auszutauschen, unabhängig von einer SWIFT-Mitgliedschaft. Mit dem integrierten true-Broker von Keyon werden diese Nachrichten automatisch, schnell, sicher und in einem anpassbaren und leicht lesbaren Format gesendet und empfangen.
Der Lebenszyklus von digitalen Zertifikaten muss entsprechend verwaltet werden. Um einen Überblick über diese Zertifikate und deren Status zu erhalten, sowie einen einfachen Erneuerungs- und Widerrufsprozess zu erlangen, benötigte das Amt für Informatik und Telekommunikation (SITel) eine Lösung die ihre bestehende Microsoft PKI verbessern würde. Keyon erweiterte erfolgreich die Microsoft PKI Eigenschaften mit ihrer Produktlinie.
Der Migros-Genossenschafts-Bund setzt im Rahmen der Erneuerung der Windows Arbeitsplätze auf zertifikatsbasierte Authentisierung und Verschlüsselung. Im Fokus lag die vollständig automatisierte Ausgabe und Verwaltung der Benutzerzertifikate sowie ein rollenbasiertes Cockpit für Prozesse und Statusabfragen.
keyon AG
Schlüsselstrasse 6
CH-8645 Jona
Switzerland
Tel +41 55 220 64 00
Fax +41 55 220 64 01
info@keyon.ch